Gastbeitrag von Ingrid Pabst
Die Rhön-Rennsteig-Sparkasse gehört auch 2025 zu den besten Ausbildungsbetrieben des Landes. Zum wiederholten Mal wurde sie im Rahmen des Handelsblatt-Rankings „Beste Ausbilder 2025“ ausgezeichnet.
In der Kategorie der Unternehmen mit 100 bis 500 Beschäftigten erreichte sie mit hervorragenden 96,7 Punkten den zweiten Platz. Unter allen Sparkassen in Deutschland belegte sie sogar den Spitzenplatz - gefolgt von der Sparkasse Kraichgau.
Das Ranking, das am 30. Juli 2025 im Handelsblatt veröffentlicht wurde, basiert auf einer umfassenden Analyse von Ausbildungsqualität, Betreuung, Zukunftsperspektiven und Zufriedenheit der Auszubildenden. Es würdigt Unternehmen, die mit Engagement und Qualität junge Talente auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten.
Neben dieser Spitzenplatzierung konnte sich die Rhön-Rennsteig-Sparkasse in diesem Jahr auch den Titel „Ausbildungs-Champions 2025“ sichern.
Die Auszeichnung, vergeben vom F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit ServiceValue, kürt Unternehmen, die in ihrer Branche durch besonders hohe Ausbildungsqualität überzeugen.
Hier belegte die Rhön-Rennsteig-Sparkasse in der Gesamtwertung ihrer Branche einen beeindruckenden fünften Platz und das als ländlich geprägtes Institut.
„Diese Auszeichnungen sind eine große Anerkennung für unser Ausbildungsteam und bestätigen unseren Anspruch, jungen Menschen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch Perspektiven zu eröffnen“, betont Vorstandsvorsitzende Annette Theil-Deininger.
„Unser Ziel ist es, Auszubildende individuell zu fördern, sie praxisnah einzubinden und ihnen eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft zu geben.“